Social Media –
für Immobilienmakler
Immer mehr Immobilienmakler wissen die Vorteile von Social Media bei Immobilien zu schätzen, posten dort ihre Beiträge und treten mit ihren potenziellen Kunden in Kontakt.
Doch lohnt sich Social Media für Immobilienmakler immer? Lassen sich über Social Media Immobilien besser verkaufen bzw. vermieten? Und was sollte im Zusammenhang mit den entsprechenden Postings beachtet werden?
In den folgenden Abschnitten zeigt Ihnen immoprofessional auf, wie Social Media für Immobilienmakler, beispielsweise ergänzt durch eine Immobilienmaklersoftware, dabei helfen kann, noch mehr potenzielle Kunden für Ihre entsprechenden Wohnungen und Häuser zu begeistern.
Social Media für Immobilienmakler -
was bedeutet das genau?
Besonders beliebte Möglichkeiten sind in diesem Zusammenhang:
- Das Posten aktueller Angebote
- Beiträge rund um das Anmieten und Vermieten von Immobilien
- Verlinkungen zu Blog-Posts

fgnopporn – stock.adobe.com
Selbstverständlich ist es parallel zur besagten Regelmäßigkeit auch wichtig, die grundsätzlichen Regeln der Social Media Welt zu beachten.
So können unter anderem einschlägige Hashtags, aussagekräftige Bilder und das Reagieren auf Kommentare ebenso dabei helfen, die Anzahl der Follower mit Hilfe von Social Media für Immobilienmakler nach und nach zu erweitern.
Welche Vorteile bringt Social Media
für Immobilienmakler mit sich?
Die Vorteile rund um Social Media für Immobilienmakler zeigen sich unter anderem in den folgenden Bereichen:

REDPIXEL – stock.adobe.com
- Immobilienmakler die auf Facebook, Twitter, Instagram und Co. auf sich aufmerksam machen, erfreuen sich oft eines höheren Bekanntheitsgrades. Dies gilt sowohl in regionaler als auch in überregionaler Hinsicht.
- Immobilienmakler, die auf Social Media setzen, wirken meist „nahbarer“, da sie auf Fragen und Kommentare interaktiv und schnell, zum Beispiel im Chat oder in der Kommentarspalte, antworten können.
- Social Media für Immobilienmakler ist eine günstige Möglichkeit für Werbung. Wer den Effekt der einzelnen Posts noch weiter unterstreichen möchte, sollte sich unter anderem mit Facebook Werbung und Co. auseinandersetzen.
Kurz: Social Media für Immobilienmakler bietet zahlreiche Vorteile auf unterschiedlichen Ebenen – sowohl für Makler/-innen als auch für Interessenten und Interessentinnen.
Für wen lohnt sich
Social Media für Immobilienmakler?
Egal, ob:
- das Posten von Inhalten
- explizite Werbemaßnahmen
- das Moderieren von Chats
- das Antworten auf Fragen

Monster Ztudio – stock.adobe.com
Social Media für Immobilienmakler:
Unser Fazit
Im Gegenteil. Social Media Marketing für Immobilienmakler bedeutet für die Interessenten mitunter den Vorteil, sich darauf verlassen zu können, regelmäßig mit exklusiven Angeboten in Kontakt zu kommen. Die Folge: ein positives Image für den Makler und (oft auch) mehr Vertragsabschlüsse.
Selbstverständlich sollte in diesem Zusammenhang jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass auch bei einem perfekten Social Media Marketing für Immobilienmakler keine Erfolgsgarantie gegeben werden kann.

denisismagilov – stock.adobe.com