• Einfach günstig: Die Immobilien-Software von immoprofessional
  • Die professionelle Immobiliensoftware für moderne Makler
  • immoprofessional – die Maklersoftware mit den vielen Vorteilen
  • Einfach praktisch und einfach einfach: Die Maklersoftware von immoprofessional. – Machen Sie den Vergleich und den Test!
Einfach günstig.
Die Immobilien-Software mit dem unschlagbaren Preis.
Einfach easy.
Die Immobilien-Software mit der kinderleichten Bedienung.
Einfach perfekt.
Die Immobilien-Software für moderne Immobilienmakler.
Einfach erfolgreich.
Die Immobilien-Software mit den vielen Vorteilen.
Einfach mobil.
Die Immobilien-Software für alle Ausgabegeräte.
 

Mit Smart Home heute schon in der Zukunft leben

Früher war alles besser — so sagt man zumindest. Doch stimmt das wirklich? Die Wissenschaft und ihre technologischen Neuerungen, besonders in den letzten hundert Jahren, haben uns viele Neuheiten gebracht, die uns das Leben auf viele Arten und Weisen vereinfachen.

Eine Methode, wie Technologie uns das futuristische Leben schon heute im Jahr 2022 möglich macht, ist die Nutzung eines Smart Homes. Doch was genau versteht man unter dem Begriff Smart Home? Smart Home ist im Großen und Ganzen der Begriff für jegliche Art von technischen Verfahren und Systemen, die im Wohnraum beziehungsweise auch in Bürogebäuden eingesetzt werden. Außerdem verbessern sie die Lebensqualität sowie effiziente Energienutzung durch den Einsatz von vernetzten und ferngesteuerten Systemen.

Smart Home kann viele Ebenen des Hauses betreffen, so zum Beispiel Haustechnik, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik. Besonders beliebt im Kontext Smart Home in Immobilien sind Leuchten, Heizungen, Jalousien oder Musikanlagen. Meist sind die Geräte, die für die Implementierung eines Smart Home Systems verwendet werden, direkt getaggt. Das bedeutet konkret, dass im Smart Home Informationen zu Herstellern, Leistungen und Produktnamen hinterlegt sind, um Programmierschnittstellen festzustellen, die eine Nutzung über eine App möglich machen.

Wir von immoprofessional kennen uns nicht nur mit Immobiliensoftware aus, sondern auch mit den beliebtesten Trends und der richtigen Vermarktung in puncto Immobilien. Grade das Thema Smart Home gewinnt bei potenziellen Kundeninnen und Kunden immer mehr an Bedeutung und Beliebtheit. In diesem Blogbeitrag wollen wir Ihnen als Makler das Thema Smart Home mit seinen Funktionen, Vor- und Nachteilen etwas näherbringen, damit Sie Ihre Kunden stets kompetent und sicher beraten können.

Welche Smart Home Funktionen Sie in Immobilien finden können

Übersetzt bedeutet Smart Home so viel wie „intelligentes Zuhause“. Mit der richtigen Technologie stimmt das auch. Smart Home funktioniert zumeist über sogenannte Programmierschnittstellen und technische Hilfsmittel wie Sensoren, Kameras oder Motoren. So lässt sich Smart Home an vielfältigen Plätzen im Haus einsetzen.

Für die Implementierung von Smart Home ist meist wenig bis gar kein technisches Wissen nötig. Die Hersteller solcher Technologien legen ihre Geräte darauf aus, dass sie auch von Laien installiert und bedient werden können. Viele Geräte in der Kategorie Smart Home werden nach ihrer Installation über das Smartphone, Tablet oder den Computer gesteuert. Alternativ können auch Sprachassistenten wie Alexa verwendet werden.

Smart Home hat drei hauptsächliche Einsatzgebiete: den Komfort, das Energiesparen und die Sicherheit.

Stanisic Vladimir – stock.adobe.com

Komfort durch ein Smart Home wird durch die leichte Steuerung des Lichts erzielt. Zusätzlich ist es möglich, über das Smartphone die Heizung des Hauses zu steuern, sodass man, während man im Winter noch auf dem Heimweg von der Arbeit ist, das Haus bereits perfekt via Appsteuerung temperieren kann. Die Immobilie lässt sich also ohne Probleme von überall aus steuern.

Auch der Energieverbrauch kann durch das Smart Home reduziert werden. Dank der Verbindung zum Smartphone wird der Besitzer der Immobilie jederzeit über den Stromverbrauch des Hauses informiert. Besitzt das Dach eine Solaranlage, kann man sich ebenfalls die Stromproduktion anzeigen lassen. Auch das Ausschalten aller Lichter und Geräte auf einmal ist durch die Smart Home Steuerung möglich.

Die Sicherheit einer Immobilie kann durch Smart Home ebenfalls erhöht werden. Über einen Urlaubsmodus können die Lichter in der Immobilie zu bestimmten Zeiten angehen und so den Eindruck vermitteln, dass jemand zuhause wäre. Auch Kameras an der Eingangstür lassen sich installieren und die Bilder über das Smartphone abspielen. Zudem können Störungen von Geräten im Smart Home System ebenfalls auf dem Smartphone angezeigt werden.

Die Vor- und Nachteile des Wohnens in der Zukunft

Smart Home bietet Immobilienbesitzern eine Vielzahl von Vorteilen. Herausragende Punkte sind insbesondere die Steigerung der Energieeffizienz und die Entlastung im Alltag. Geräte, die häufig im Standby-Modus verweilen und unnötig Energie ziehen, können per Smart Home leicht ausgeschaltet werden, sodass weniger Strom verbraucht wird.

Zudem kann man mit Smart Home das Nutzungsverhalten von Wasser, Gas und Strom analysieren, sodass optimierte Maßnahmen getroffen werden können, was beispielsweise den monatlichen Abschlag betrifft. Auch Staubsaugerroboter und Waschmaschinen, die sich via Internet steuern lassen, können insbesondere für Menschen, die viel Arbeiten oder auf Geschäftsreise sind, eine unheimliche Entlastung darstellen. Über die entsprechenden Anwendungen auf Computer und Smartphone lassen sich die Geräte bequem aus der Ferne bedienen, was bedeutet, dass kein Zwang besteht, sich nach einem langen Arbeitstag noch mit dem Waschen oder Putzen zu befassen.

ty – stock.adobe.com

Nichtsdestotrotz müssen die Gefahren von Smart Home erwähnt werden. Viele Anwender fühlen sich durch die internetfähigen Systeme ausgeliefert und fürchten um ihre privaten Daten. Andere fragen sich, ob die Systeme wirklich so sicher vor Hackern sind, wie immer behauptet wird. Problematisch könnte es nämlich dann werden, wenn die Kontrolle über das System verloren geht und von Dritten missbraucht wird.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der im Zusammenhang mit Smart Home erwähnt werden muss, ist der Kostenfaktor. Smart Home ist keine günstige Erweiterung für die Immobilie. Natürlich variieren die Preise je nach Smart Home Anbieter; ein ausgeklügeltes System kann jedoch eine Menge Geld kosten. Ebenfalls spielt hier der Zeitaufwand eine Rolle: Die Installation eines vollständigen Smart Home Systems ist zwar theoretisch von jedem durchführbar, nimmt aber dennoch eine Menge Zeit und Geduld in Anspruch.

Die modernste Erweiterung für Immobilien:
Smart Home

Smart Home zählt zu den größten technischen Errungenschaften der letzten Jahre. Dank der innovativen Smart Home Technologie haben wir schon heute die Möglichkeit, so zu leben, wie es in der Zukunft Standard sein wird.

immoprofessional begleitet und berät Sie bei Fragen zum Thema Smart Home. Wir sind überzeugt, dass man als Makler das nötige Wissen zum Thema Smart Home besitzen und seinen Kunden vermitteln sollte.

Besonders vorteilhaft ist daher die Implementierung des eigenen Wissens zum Thema Smart Home auf der eigenen Website. Ihre persönliche Homepage können Sie leicht mit der Maklersoftware von immoprofessional erstellen und verwalten. Unsere Software bietet Ihnen innovative Funktionen, die das Verwalten und Erstellen Ihrer persönlichen Maklerhomepage auch ohne Informatikkenntnisse möglich macht.

Sie haben noch Fragen zum Thema Smart Home oder fragen sich, wie das Wohnen in der Zukunft funktioniert? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Ihre kostenlose Testversion von immoprofessional:
Überzeugen Sie sich jetzt selbst und entdecken Sie die eindrucksvollen Möglichkeiten Ihrer neuen Makler-Software!

Füllen Sie einfach die Felder aus – Ihre Testversion steht Ihnen für 30 Tage kostenlos online im Internet zur Verfügung. Alle in diesem Zeitraum von Ihnen erstellten Inhalte werden bei einer späteren Bestellung von immoprofessional automatisch übernommen.

Fordern Sie hier unverbindlich die kostenlose Testversion für Ihre Webseite an:

 
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

 
 
*Pflichtfelder
 
Inklusive kostenloser Import-/Export-Schnittstelle zu Ihrer Immobilien-Homepage.
ImmobilienScout24 Immonet Immowelt Ammon Aperco FlowFact eBay
Mehr als 500 Kunden. Weltweit.
Immobilien Reinhardt GmbH SOLImmoInvest dinc immobilien GmbH Blankenburg Immobilien Bohlander Immobilien ImmoTeam Jakob Leiter & Co PLUS.PUNKT FIMMO Finanzierungen & Immobilien Meidt Immobilien Gabo Immobilien Schleswig-Holstein Immobilien Jan Gehrmann e.K. Prime Choice Properties S.L.U. Der Wohnexperte e.K. Good Choice Real Estate & Construction Bezner Immobilien e.K. Willen Immobilien Enders & Partner Immobilien Internationale Immobilien - Alfred Huber GOLDENKEY- Immobilien UG Haus und Meer Projektentwicklung GmbH Blumenauer Consulting GmbH & Co KG Katzmann Immobilien Fujawa Immobilien Brunn Immobilien BAKE Ihre Immobilienberater e.K. Buchwald Immobilien Familie Immobilien Team Immobilien Süd Görz Immobilien e.K. CONCIL ITALIA DI ANITA EDELTRAUD WOITHE Immobilien Gabriele Bader Steinachtal Immobilien PLANBAR Immobilienmanagement GmbH Neidhardt Immobilien GmbH & Co. KG Andrea Wildboar Peter Frenzel Immobilien Klinger-Vogt Immobilien Lochelfeld Immobilien mehr-immo
immoprofessional Immobilien Software und Webseiten für Immobilienmakler Anonym hat 4,98 von 5 Sternen 258 Bewertungen auf ProvenExpert.com